Nachrichten
-
Meldung vom: Zauberhafte Herbstferien auf Burg Vischering: Magische Angebote richten sich an junge Leute
Auf Burg Vischering in Lüdinghausen werden die nahenden Herbstferien zauberhaft: Die Veranstaltungen „Zeit der Magier“ und „Wizards of Worbla“ sind nicht für Harry-Potter-Fans interessant. Am 2. Oktober 2023 (Montag) zwischen 9:30 Uhr und 13:00 Uhr verwandeln sich Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 12 Jahren in Zauberinnen und Zauberer. Das MINT-Ferienprogramm „Wizards of Worbla“, bei dem magische Accessoires erstellt werden, findet an drei Tagen (9. bis 11. Oktober 2023) jeweils von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt – ab 13 Jahre bzw. Klasse acht. Die Teilnehmenden beider Angebote, für die es nur noch wenige freie Plätze gibt, tauchen tief in die geheimnisvolle Welt der Burg Vischering ein. -
Meldung vom: Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt auf Tour: Mitglieder informieren sich über „einsA“
Der Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt auf Tour: Das Gremium des Kreises Coesfeld hält seine regulären Sitzungen gern an besonderen Orten im Kreisgebiet ab, um die Verbundenheit mit den Städten und Gemeinden zu demonstrieren. Nachdem im Mai dieses Jahres das Dorfgemeinschaftshaus in Rosendahl-Darfeld Station war, stand diesmal das intergenerative Zentrum „einsA“ in Dülmen auf dem Plan. Dort wurden die Mitglieder herzlich durch Dülmens Bürgermeister Carsten Hövekamp begrüßt. -
Meldung vom: Nuancenreich, frisch und brillant - Feininger Trio gastiert am Sonntag auf Schloss Nordkirchen
Mit dem Feininger Trio, das am kommenden Sonntag (17. September 2023) um 18:00 Uhr im Festsaal der Oranienburg zu hören sein wird, gastiert ein Spitzenensemble der Klassikszene auf Schloss Nordkirchen. Das Trio, das der Pianist Adrian Oetiker 2005 gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern Christoph Streuli (Violine) und David Riniker (Violoncello) gegründet hat, zeichnet sich durch großen Nuancenreichtum, Frische und Brillanz aus. -
Meldung vom: Mit Charme, Charisma und Überraschungseffekten - Akkordeonist Pavel Efremov gastiert in Rosendahl
Es ist der Auftakt einer ganz neuen Reihe: Auf das Konzert mit dem namhaften Akkordeonisten Pavel Efremov, das am 28. September 2023 (Donnerstag) um 18:00 Uhr in der Kirche St. Fabian und Sebastian in Rosendahl-Osterwick stattfindet, werden künftig regelmäßige Veranstaltungen dieses Formats folgen. Dabei sollen in lockerer Folge kleinere Konzerte in unterschiedlichen Orten des Kreis Coesfeld angeboten werden. -
Meldung vom: Deftiges Wild im historischen Gemäuer - Für Kurzentschlossene: Koch-Workshop in der Burg Vischering
Ein Menü in einer Burgküche mit mittelalterlichem Flair zu kochen ist in der nächsten Woche bei der Burg Vischering möglich: am Dienstag, den 12. September 2023 von 18:30 bis 21 Uhr findet der Kochworkshop in der modern ausgestatteten Burgküche statt. In lockerer Atmosphäre wird – passend zum Herbstanfang – ein feiner Wildbraten zubereitet. Eine Suppe aus regionalem Gemüse und ein Dessert runden das Menü ab. Ein auf die Gerichte abgestimmter Wein wird natürlich auch nicht fehlen. -
Meldung vom: Den Weg des Vaters nachverfolgen - Thomas Erdmann liest auf Burg Vischering
Nachdem er sein neues Buch bereits mit großem Erfolg in seinem Heimatort Nordkirchen vorgestellt hat, ist der Autor Thomas Erdmann am kommenden Donnerstag (07. September 2023) um 19:00 Uhr auch auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu Gast. Dort liest er aus seinem autobiographischen Erstlingswerk „Via Vélo“, das als Buch auf Bestellung für 10,99 EUR online geordert werden kann. -
Meldung vom: Sechste Freiluftausstellung in Lüdinghausen: „Kunst im Park“ bietet Werke zum Anschauen und mit nach Hause nehmen
Manchmal lohnt es sich, ein erfolgreiches Konzept einfach auf eine andere Region zu übertragen: Nach dem bekannten Enscheder Vorbild „Kunst in het Volkspark“ bietet auch „Kunst im Park“ Werke zum Anschauen, Anfassen und mit nach Hause nehmen – und das alles in entspannter Freiluft-Atmosphäre, die am 17. September 2023 (Sonntag) bereits zum sechsten Mal im Park zwischen den beiden Burgen Lüdinghausen und Vischering herrschen wird. -
Meldung vom: Von der Elbphilharmonie in die Kolvenburg - Duo Fjarill spielt am Tag des offenen Denkmals
Sie sind ein perfekt aufeinander abgestimmtes, sehr harmonisches Ensemble; schließlich spielen die beiden Musikerinnen bereits seit fast 20 Jahren zusammen. Das schwedische Duo Fjarill, das zum Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 (Sonntag) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg auftritt, hat sich als Folk-Pop-Band längst einen Namen gemacht – auch über die Grenzen Schwedens hinaus. Schließlich haben die Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark und die Geigerin, Gitarristin und Sängerin Hanmari Spiegel gemeinsam bereits zehn vielbeachtete Alben veröffentlicht. -
Meldung vom: Fantasy-Festival „Annotopia“ am kommenden Wochenende: Kostümierte Kinder werden belohnt
Das Fantasy-Festival „Annotopia“, das am kommenden Wochenende bereits zum fünften Mal in Lüdinghausen stattfindet, spricht alle Generationen an, insbesondere aber auch die kindliche Phantasie. Am Festivalsamstag (2. September 2023) haben die kleinen Gäste einen festen Anlaufpunkt auf dem Gelände an der Burg Vischering: Das Oldtimermuseum Höing aus Stadtlohn stellt eine Campingszene der 1980er-Jahre nach – mit einem ganz besonderen Wohnmobil aus jener Dekade auf Audi-100-Basis, einem seltenen Bischofberger Family. Kinder, die im Kostüm dorthin kommen, erhalten ein kleines Präsent – entweder ein Majorette-Spielzeugauto, eine Pustefix-Dose oder ein Set mit Straßenmalkreide. -
Meldung vom: Jazz-Partnerschaft auf Burg Vischering: Konzert setzt europäischen Gedanken um
Ein ganz besonderes Partnerschaftsprojekt setzt den europäischen Gedanken in Klänge um: Musikerinnen und Musiker aus fünf unterschiedlichen Nationen geben am übernächsten Samstag (9. September 2023) um 16:00 Uhr ein Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen – als „Pan-European-Jazzquintet“, dessen Mitglieder aus Orten stammen, die jeweils eine intensive Verbindung ins Münsterland haben.