• Service-Portal
  • Suche

Erklärung zur Barrierefreiheit

Inhalt folgt in Kürze.


Barrieren entdeckt? Teilen Sie uns Ihre Hinweise mit!

Wenn Ihnen Barrieren auffallen, zögern Sie nicht, uns Bescheid zu geben. Wir nehmen Ihre Meldung ernst, prüfen die betroffene Seite und finden eine Lösung, um die Barriere zu beseitigen. So können Sie uns Ihre Hinweise weitergeben:

Kontaktformular für die Meldung von Barrieren

Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) versehenen Angaben sind Pflichtangaben, die wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen.

Die Pflichtangaben dienen der Zuordnung und der Beantwortung ihres Anliegens. Mit dem Absenden ihrer Anfrage erklären sie sich damit einverstanden, dass ihre Daten zur Übermittlung von Anfragen und deren Beantwortung gespeichert und zur Bearbeitung ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden sie in der Datenschutzerklärung.

 

Durchsetzungsverfahren (Ombudsstelle)

Hinweis: Über das Feedbackformular haben Sie die Möglichkeit, uns etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitzuteilen und Informationen über von der Anwendung der Richtlinie ausgenommene Inhalte einzuholen.

Sind Ihnen nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Webseite aufgefallen und eine Klärung mit unseren Mitarbeitern ist nicht möglich?

Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht diese dann, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit diese behoben werden können.

Wenn Sie ein Ombudsverfahren wünschen, füllen Sie bitte den auf den Webseite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen bereit gestellten Antrag aus und übersenden ihn per E-Mail an die Ombudsstelle: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Schloss Nordkirchen
Schloß 1
59348 Lüdinghausen
Telefon: 02596 9179900
E-Mail: gemeinde@nordkirchen.de
Kontaktformular