Nachrichten
-
Meldung vom: Gunilla Süssmann begeistert in der Oranienburg; Europas größte Klavier-Neuentdeckung zu Gast in Nordkirchen
Sie gilt als eines der größten europäischen Klaviertalente ihrer Generation: Die Norwegerin Gunilla Süssmann, die am kommenden Sonntag (20. September 2009) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, hat sich bereits eine große internationale Reputation erworben - und das in Rekordzeit, wie die Feuilletons begeistert vermerken. -
Meldung vom: Helene Blum und Harald Haugaard brillieren in Lüdinghausen; Traumduo aus Dänemark am Dienstag im RICORDO
Genüsse für gleich mehrere Sinne verspricht der Dienstagabend (15. September 2009) im Weinhaus RICORDO in Lüdinghausen: Nicht nur, dass Helene Blum, eines der größten Vokaltalente Dänemarks, zusammen mit dem Geiger Harald Haugaard den Gästen ab 20:00 Uhr einen klanglichen Hochgenuss bereitet. Die Firma DESIGNLAGER bietet mit einer Auswahl von Designklassikern zudem eine wahre Augenweide. Und natürlich können auch edle Tropfen probiert werden. -
Meldung vom: Per Kirkebys Graphiken werden in der Kolvenburg ausgestellt - Facetten eines vielseitigen und weltberühmten Künstlers
Metropole oder Münsterland: Die Fans des weltberühmten Künstlers Per Kirkeby haben in diesen Wochen „die Qual der Wahl“. Sie hätten nach London in die „Tate Modern“ fahren können, die bis Anfang September eine große Werkschau zum 70. Geburtstag des Dänen zeigte. Oder aber sie besuchen die Kolvenburg in Billerbeck, wo vom kommenden Sonntag (13. September 2009) an im Rahmen des Münsterlandfestivals ausgesuchte Graphiken Kirkebys augestellt werden. -
Meldung vom: Gelassen und außergewöhnlich gut - Jazz-Pianist Bobo Stenson lädt in die Kolvenburg ein
Er ist ein Routinier, der auf sehr gelassene Weise große Spielfreude verströmt: Der schwedische Pianist Bobo Stenson, der auf eine mehr als 30-jährige Karriere zurückblicken kann, ist im Rahmen des Münsterlandfestivals am kommenden Samstag (05. September 2009) um 20:00 Uhr in der Kolvenburg Billerbeck zu Gast. -
Meldung vom: „Helge Lien Trio“ tritt am Freitag in der Burg Vischering auf - Komplexe Klangfarben im Rittersaal
Das „Helge Lien Trio“, das von der Fachwelt zu den faszinierendsten Jazz-Formationen Skandinaviens gerechnet wird, erobert mit seinem einzigartigen Groove am Freitag dieser Woche (04. September 2009) um 20:00 Uhr die Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: „Una Notte Italiana“ - Bariton Bruno Caproni und Pianist Julian Evans laden in die Oranienburg
Nach gefeierten Auftritten auf den wichtigsten Bühnen der Welt sind sie am 30. August 2009 um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu Gast: Der außergewöhnliche Opern- und Konzertsänger Bruno Caproni lädt mit seinem kongenialen Begleiter, dem Pianisten Julian Evans, zu einer beschwingten „Italienischen Nacht“ - mit Werken von Ruggiero Leoncavallo, Domenico Scarlatti, Claudio Monteverdi und anderen. -
Meldung vom: „Grünes Licht“ für Baumaßnahmen in Rosendahl - Landrat kündigt „Lückenschluss“ und Brückenerneuerung an
Es ist eine wichtige Hürde, die der Radwegbau an Kreisstraßen nehmen muss: Wenn die Bezirksregierung die Landeszuschüsse für die Baumaßnahmen fest einplant, dann bedeutet dies „Grünes Licht“ für die konkreten Vorbereitungen des Kreises Coesfeld. Und das ist nun bezogen auf den „Lückenschluss“ an der K 32 in Osterwick der Fall, wie Landrat Konrad Püning den Rosendahlern am vergangenen Freitag (21. August 2009) erfreut mitteilte. -
Meldung vom: „Flucht in die Zukunft“ - Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy; Sonderausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen vom 16. August bis zum 01. November 2009
"Flucht in die Zukunft - Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy" behandelt die Geschichte der utopischen Literatur im Spiegel des heute Möglichen. Die Ausstellung läuft ab Sonntag, 16. August 2009 in der Burg Vischering. Wie viel von dem Erfundenen ist inzwischen Wirklichkeit geworden? Die Ausstellung entstand aus Anlass der 50jährigen Weltraumfahrtgeschichte in Zusammenarbeit mit Karin Schrey (Kuratorin) und Bettina Dorfmann, die auch die meisten Leihgaben beigesteuert haben, sowie dem Stadtmuseum Gütersloh. Vom bunten Heftroman der Nachkriegszeit über Figuren, Gemälde, Kostüme bis zum Mobiltelefon und neuesten Instrumenten der Weltraumtechnik reicht die Bandbreite der Ausstellung. -
Meldung vom: Musik, die glücklich macht: Das Trio Feliz spielt am Sonntag, 9. August, um 16 Uhr vor der Kulisse von Haus Stapel in Havixbeck / Station der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“
Lateinamerikanische Rhythmen erklingen am Sonntag, 9. August, vor der klassizistischen Fassade von Haus Stapel in Havixbeck. Um 16 Uhr tritt das Trio Feliz in der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ auf. Sängerin Angela Luis, Felix Petry am Saxophon und Gitarrist Felix Heydemann präsentieren ein musikalisches Programm aus traditionellen Jazz- und Swing-Arrangements, lateinamerikanischer Musik und Soul. Um 17.15 Uhr schließt sich eine Führung mit Herrn Hermann Grömping durch die Gartenanlage an. -
Meldung vom: „Himbeeren mit Senf“ für deutschen Drehbuchpreis nominiert - Drehbuchförderpreis-Gewinnerinnen 2007 erneut ausgezeichnet / Ausschreibung 2009: Countdown läuft
Große Freude bei Heike Fink und Ruth Olshan: Das Drehbuch „Himbeeren mit Senf“ der beiden Gewinnerinnen des Drehbuchförderpreises Münster.Land 2007 wurde erneut ausgezeichnet. Es ist für den Deutschen Drehbuchpreis 2010 des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) nominiert.