Nachrichten
-
Meldung vom: Kaffeekonzert mit Kitty Hoff - Kolvenburg startet in Kultursaison
Mit einem Auftakt der Extraklasse, dem viele weitere Highlights folgen werden, startet die Kolvenburg Billerbeck in die Kultursaison 2010 – und damit hat auch das Warten auf die beliebten Kaffeekonzerte im Kulturzentrum des Kreises ein Ende: Die deutsche Chansonsängerin Kitty Hoff serviert mit ihrer Band „Forêt-Noire“ am kommenden Sonntag (28. Februar 2010) ab 16:00 Uhr eine einzigartige Musikmischung zum heißen Kaffee. -
Meldung vom: Vortrag von Dr. Stefan Sudmann auf Burg Vischering: Anna Katharina Emmerick – Leben und Nachwirken im Kreis Coesfeld
Sie erfährt auch heute noch große Beachtung und Verehrung in der Bevölkerung: Über die stigmatisierte Nonne Anna Katharina Emmerick spricht Dr. Stefan Sudmann in seinem Vortrag am kommenden Donnerstag (25. Februar 2010) ab 19:30 Uhr auf Burg Vischering. Der Historiker und Dülmener Stadtarchivar stellt Leben und Nachwirken der Emmerick im Kreis Coesfeld dar. -
Meldung vom: Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen - Landrat lädt zur Teilnahme ein
Die Ausschreibungsunterlagen für die diesjährige Musikfreizeit liegen jetzt in der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und bei den örtlichen Musikschulen bereit. Alle Musikschülerinnen und -schüler, die eine Woche im August auf Schloss Nordkirchen verbringen möchten, können sich noch zum 26. April 2010 anmelden. -
Meldung vom: Lyrik und Prosa werden auch weiterhin „eingetütet“ - Aktionskünstler Thitz setzt sein Projekt fort
Lyrik und Prosa werden in Lüdinghausen auch weiterhin „eingetütet“: Aktionskünstler Thitz gestaltet im Rahmen seiner laufenden Ausstellung auf Burg Vischering eine zweite Rauminstallation aus künstlerisch verfremdeten Brötchentüten. „Nach Ende der Abgabefrist sind noch so viele liebevoll gestaltete Beiträge bei uns eingegangen, dass Thitz sich zu einer Verlängerung des Projektes entschlossen hat“, berichtet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: „Milonga“ nach dem Konzert des „New Tango Orquesta“: DJ verwandelt Rittersaal in Tanzclub
Das Publikum wird es ohnehin kaum auf den Stühlen halten, wenn das „New Tango Orquesta“ am kommenden Freitag (05. Februar 2010) ab 20:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen spielt. Nur folgerichtig, dass der Marmorboden im Rittersaal nach dem Konzert zum „Tanzparkett“ wird: Gast-DJ Peter Stiens setzt die heißen Rhythmen des Orchesters fort und legt mitreißende Tango-Einspielungen auf. -
Meldung vom: Das nordische Musikwunder kehrt zurück - “New Tango Orquesta” in der Burg Vischering am 05. Februar 2010
Mitreißende Rhythmen, große Gefühle und ein restlos begeistertes Publikum: Im vergangenen Herbst feierte das „New Tango Orquestra“ beim Münsterlandfestival pART5 einen überwältigenden Erfolg – und kehrt nun in die Region zurück: In ihrem Konzert auf Burg Vischering am 05. Februar 2010 um 20:00 Uhr werden die Musiker aus Göteborg die Sinnlichkeit des Tangos einmal mehr mit anspruchsvollen Jazzelementen vereinen. -
Meldung vom: Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen beginnt am 16. August 2010 - Ausschreibungsunterlagen ab Februar erhältlich
Aktivurlaub der besonderen Art: Musikschülerinnen und -schüler, die zusammen mit ihren Instrumenten in den Urlaub fahren möchten, sollten sich bereits jetzt den Termin für die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vormerken: Die vom Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet organisierte Freizeit findet in diesem Jahr vom 16. August bis 22. August 2010 statt. Ab Februar sind die Ausschreibungsunterlagen beim Kreis Coesfeld und den örtlichen Musikschulen erhältlich. -
Meldung vom: Ein erheblicher, aber kaum bemerkter Wandel: Vortrag über „Ländliche Wohnkultur des Münsterlandes“
Der Wandel über die Jahrhunderte war erheblich, nur wurde er kaum wahrgenommen: Der stetigen Veränderung des bäuerlichen Wohnens ist die Auftaktveranstaltung der diesjährigen kulturgeschichtlichen Vortragsreihe des Kreises Coesfeld gewidmet. Am kommenden Donnerstag (28. Januar 2010) um 19:30 Uhr sprechen die Referenten Johannes Busch und Dr. Dietrich Maschmeyer in der Burg Vischering über „Ländliche Wohnkultur im Münsterland“. -
Meldung vom: Traditionelle Silvesterkonzerte in den Kulturzentren des Kreises: Musikgenuss zum Jahreswechsel
Sie sind die traditionellen Highlights zum Jahreswechsel: Die Silvesterkonzerte in den beiden Kulturzentren des Kreises Coesfeld verbinden ein einzigartiges historisches Ambiente mit Musikgenuss pur - diesmal in beiden Fällen mit pianistischen Höchstleistungen, um genau zu sein. Die Schwestern Anna und Ines Walachowski spielen am 31. Dezember 2009 ab 15:30 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen. Zu gleichen Zeit konzertiert Mizuka Kano in der Billerbecker Kolvenburg. -
Meldung vom: "Forum 2009 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering": Künstlerinnen und Künstler laden zum Gespräch ein
Intensive Einblicke in ihren Schaffensprozess geben rund zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Ausstellung "Forum 2009 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering" am kommenden Sonntag (06. Dezember 2009): Um 15:00 Uhr laden sie alle Interessierten zum öffentlichen Gespräch in die Burg Vischering in Lüdinghausen ein.