Nachrichten
-
Meldung vom: Ein Meister des Violoncello - Friedrich Kleinhapl gibt Einblicke in eine wunderbare Welt
Mit Friedrich Kleinhapl kommt am übernächsten Sonntag (20. Juni 2010) ein Meister des Violoncello nach Nordkirchen. Der österreichische Cellist mit belgischen Wurzeln, der 1965 in Graz geboren wurde, konzertiert mit seinem kongenialen Klavierpartner Andreas Woyke in der Oranienburg. Zusammen haben sie sich eine große stilistische Bandbreite erarbeitet: Das Repertoire des preisgekrönten Duos reicht von der Klassik bis zur Moderne, wobei sich die beiden Ausnahmemusiker in Nordkirchen auf Schubert und Beethoven konzentrieren. -
Meldung vom: Die „6-Zylinder“ laufen auf Hochtouren - Jetzt Karten für Konzert am 26. Juni sichern
Sie sind die wohl populärste A-capella-Gruppe der Republik und werden auch von der Fachkritik gefeiert - kein Wunder, dass der Vorverkauf für das Konzert der „6-Zylinder“ am 26. Juni 2010 um 17:00 Uhr im Vorburg-Innenhof der Burg Vischering bereits jetzt auf Hochtouren läuft. „Wer sich Karten für dieses Highlight der unterhaltsamen Gesangskunst sichern möchte, sollte nicht mehr allzu lange warten“, rät Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Joseph-Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg: Multiples, Graphiken und Arbeiten auf Papier
„Jeder Mensch ein Künstler" – dieser Satz von Joseph Beuys prägte das Kunstverständnis einer ganzen Generation. Noch heute ist die Erinnerung an Beuys’ große Rauminstallationen und spektakuläre Auftritte lebendig. Doch gerade auch die feinen Arbeiten auf Papier und mit Alltagsmaterialien, die ab kommenden Sonntag (06. Juni 2010) in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen sein werden, geben tiefe Einblicke in die Vorstellungswelt des großen Künstlers. -
Meldung vom: Ausstellung „Heiner Meyer – Showtime“ endet - Kunsthistorikerin Dr. Klippenstein führt durch Kolvenburg
Kunstfans haben am kommenden Sonntag (30. Mai 2010) die letzte Gelegenheit, sich mit den farbintensiven Bildwelten des Pop-Art-Malers Heiner Meyer in der Billerbecker Kolvenburg auseinanderzusetzen. Denn zum Ende der Ausstellung unter dem Titel „Showtime“ führt noch einmal Kunsthistorikerin Dr. Dalia Klippenstein um 14:00 Uhr alle Interessierten durch das Kulturzentrum des Kreises. -
Meldung vom: „Spuk im Händelhaus“ - Zauberoper für Kinder und Erwachsene in Nordkirchen
Kinder kann man gar nicht früh genug für die Klassik begeistern – findet zumindest die Veranstaltergemeinschaft der Schlosskonzerte Nordkirchen und bereitet den kleinen Musikfreunden mit der Zauberoper „Spuk im Händelhaus“, die am kommenden Sonntag (30. Mai 2010) ab 16:00 Uhr in der Oranienburg zu erleben sein wird, eine ganz besondere Freude. -
Meldung vom: Gitarre trifft Schlaginstrument - Konzert der Reihe „Junges Podium“ in der Kolvenburg
Unter dem Titel „gezupft – geschlagen“ erwartet die Musikfreunde am Donnerstag dieser Woche (27. Mai 2010) um 19:30 Uhr ein besonders kontrastreiches Programm in der Billerbecker Kolvenburg: Originär spanische Gitarrenmusik trifft auf spannende Werke des 20. Jahrhunderts für Marimba, Vibraphon und Schlagzeug – dargeboten in der Reihe „Junges Podium“ von Studierenden der Gitarrenklasse von Reinbert Evers und der Schlagzeugklasse von Stephan Froleyks an der Musikhochschule Münster. -
Meldung vom: Romantischer Konzertabend - Grieg-Festival gastiert erstmals auf Burg Vischering
Seit 1993 wird jährlich an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein Musikfestival veranstaltet, das unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Dorfmüller steht und dem berühmtesten norwegischen Komponisten, dem Romantiker Edvard Grieg, gewidmet ist. In diesem Jahr gastiert das Festival erstmals auf Burg Vischering – und zwar diesen Donnerstag (27. Mai 2010) um 19:30 Uhr. -
Meldung vom: Jazz voller Lebendigkeit und Spielfreude - Rusconi-Klaviertrio gastiert am Samstag auf Burg Vischering
Schweizer Präzisionsarbeit mit Spannkraft und Sinnlichkeit - das junge Klaviertrio um den Pianisten Stefan Rusconi aus Zürich, das am kommenden Samstag (22. Mai 2010) um 20:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören sein wird, steht für Jazz der Extraklasse. Zusammen mit Claudio Strüby am Schlagzeug und Fabian Gisler hat sich Rusconi eine Spitzenstellung im zeitgenössischen Jazz erspielt. -
Meldung vom: Den Dachstuhl der Kolvenburg besichtigen - Führungen zum Museumstag
Auch in diesem Jahr bietet der Kreis Coesfeld anlässlich des Internationalen Museumstages am kommenden Sonntag (16. Mai 2010) wieder die Möglichkeit, den Dachstuhl der Kolvenburg in Billerbeck zu besichtigen. Der Historiker Dr. Norbert Korfmacher aus Münster wird Besucherinnen und Besucher am Sonntag zwischen 11:00 und 17:00 Uhr in kleinen Gruppen auf den Dachboden führen und über die Geschichte der Burg informieren. -
Meldung vom: Willkommen in einem fernen Land! Die Band „Karibuni“ spielt beim Museumsfest Weltmusik für Kinder
12.05.2010/Kreis Coesfeld. Ist Weltmusik nur etwas für Erwachsene? Keineswegs, finden die vier Mitglieder der Band „Karibuni“ - und liefern am kommenden Sonntag (16. Mai 2010) einmal mehr den klingenden Beweis dafür. Denn beim Museumsfest auf Burg Vischering werden ab 15:00 Uhr Groß und Klein gleichermaßen angesprochen: mit einem Mitmachkonzert, das zur Phantasiereise in ferne Länder einlädt.