Nachrichten
-
Meldung vom: Kulturvorschau des Kreises Coesfeld liegt vor - Volles Programm an drei Orten
Die Kulturvorschau des Kreises Coesfeld für August bis Dezember 2010 liegt nun druckfrisch vor. Auf über 50 Seiten wird das Konzert-, Ausstellungs- und Vortragsprogramm der nächsten Wochen und Monate vorgestellt - mit einer klaren Gliederung: Jeder der drei Veranstaltungsorte, die Burg Vischering in Lüdinghausen, die Kolvenburg in Billerbeck und das Schloss Nordkirchen, ist in dem kompakten Heft in einem eigenen Kapitel berücksichtigt. Nächster wichtiger Termin ist Samstag, der 21. August 2010: Denn im Rahmen des Festivals „Summerwinds“ werden Sebastian Manz (Klarinette), Atilla Aldemir (Viola) und Tobias Bredohl (Klavier) ab 20:00 Uhr in der Kolvenburg zu hören sein. -
Meldung vom: Kunsthistorikerin Dr. Hovestadt erklärt „Welt voller Rätsel“ - Zehn Führungen durch die Joseph-Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg
Vieldeutige Symbole, eine sehr persönliche Materialwahl, grundlegende Vorstellungen von Kunst und Gesellschaft – kein Zweifel: Das Schaffen von Joseph Beuys (1921-1986) bedarf der Erklärung. Deshalb bietet der Kreis Coesfeld zu seiner aktuellen Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg Billerbeck ab dem kommenden Wochenende offene Führungen mit Dr. Gabriele Hovestadt an. -
Meldung vom: „Brass Band Westfalen“ spielt vor barocker Kulisse - Konzert der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ am 11. Juli im Schlosspark Nordkirchen
Blechbläsermusik in englischer Tradition präsentiert die „Brass Band Westfalen“ am kommenden Sonntag (11. Juli 2010) ab 16:00 Uhr vor der prächtigen Kulisse des Schloss Nordkirchen. Die 29 Musiker gestalten die siebte Station der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Der Eintritt zu diesem Musikerlebnis unter freiem Himmel ist kostenlos. Das gilt auch für die Führung durch den Schlosspark, die bereits um 14:30 Uhr beginnt. Treffpunkt ist die Schlosstreppe zur „Venusinsel“. -
Meldung vom: Ausstellung von Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert auf Burg Vischering: Bilder, Filme und Foto-Objekte zeigen „WIRKLICHKEITEN“
Galerie Baustelle: Die beiden Künstler Angelika Schirmer und Ulrich Haarlammert aus Münster werden während der Umbauphase des Bauhauses der Burg Vischering den bereits renovierten Ausstellungsraum, in dem derzeit alle Museumsvitrinen untergebracht sind, mit einer Ausstellung „bespielen“ – und ihre Arbeiten mit dieser vorgefundenen Übergangssituation konfrontieren. Dieser besondere Dialog zwischen moderner Kunst und historischem Ort beginnt mit der offiziellen Eröffnung durch die Stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp am übernächsten Sonntag (11. Juli 2010) und endet am 22. August. -
Meldung vom: Erlebnis Mittelalter: Ritterlager auf Burg Vischering zeigt Epoche in ganzer Fülle
Qualm über Burg Vischering: Für das Ritterlager wird bereits am morgigen Mittwochabend der historische Backofen in der Vorburg angeheizt. Denn die Vorbereitungen für das mittelalterliche Spektakel am kommenden Wochenende (03. und 04. Juli 2010) laufen bereits auf Hochtouren - und die über ein Dutzend „Ritterschaften“ aus der Region, die dann am Freitagabend ihre Zelte aufschlagen, sollen sich über frisches Brot freuen. -
Meldung vom: "Piano Time" für Frédéric Chopin - Studierende der Musikhochschule Münster gestalten Klavierabend
Es ist „Piano Time“: Unter diesem Titel findet am kommenden Donnerstag (01. Juli 2010) um 19:30 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck das nächste Konzert in der Reihe „Junges Podium“ statt: Die Klasse von Clemens Rave an der Musikhochschule Münster gestaltet einen Klavierabend, in dessen Mittelpunkt Werke des großen Frédéric Chopin stehen. -
Meldung vom: Spektakel auf Burg Vischering: Großes Ritterlager findet am übernächsten Wochenende statt
Mit über 80 Rittern, Knappen und Gauklern, Burgfräulein, Handwerkern und Händlern werden sie die Burg Vischering besetzen: Die „Ritterschaften“ der Region, über ein Dutzend Zusammenschlüsse von aktiven Mittelalter-Fans, werden vor den historischen Mauern des Kulturzentrums des Kreises am übernächsten Wochenende (03. und 04. Juli 2010) ein großes Ritterlager veranstalten; viele Hundert Besucher werden dazu erwartet. -
Meldung vom: Konzert der „6-Zylinder“ auf Burg Vischering: Charme, Witz und gute Laune
Glück gehabt: Während die „6-Zylinder“ ihre Konzerte in München und Stuttgart am vergangenen Wochenende verschieben mussten, bleibt der lang angekündigte Termin am kommenden Samstag (26. Juni 2010) bestehen: Denn dann tritt das berühmte A-Cappella-Ensemble in der Vorburg der Burg Vischering auf. Mit Spannung erwarten die zahlreichen Fans in der Region eine mitreißende Show, in deren Mittelpunkt das abwechslungsreiche Programm „Acapulco“ steht. -
Meldung vom: Teamsport Klassik: Cellist Friedrich Kleinhapl und Pianist Andreas Woyke treten in Nordkirchen auf
Nicht nur der Fußball, auch die Klassik ist ein Teamsport – zumindest, wenn zwei Ausnahmemusiker wie Friedrich Kleinhapl (Violoncello) und Andreas Woyke (Klavier) ein virtuoses Duo bilden: Vom perfekten Zusammenspiel der beiden langjährigen Konzertpartner kann sich das Publikum am kommenden Sonntag (20. Juni 2010) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen überzeugen. -
Meldung vom: „Hammond Eggs“ swingen zwischen Pflanzen und Skulpturen - Konzert der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ am 19. Juni in Billerbeck
Ganz weit in die Natur wagen sich am übernächsten Samstag (19. Juni 2010) die Musiker des Trios „Hammond Eggs“: Um 16:00 Uhr spielen sie im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige -Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ im Garten der Familie Ammann in der Billerbecker Bauerschaft Westhellen. Mit Orgel, Posaune und Schlagzeug geben sie Swingklassikern des 20. Jahrhunderts einen ganz eigenen Klang. Um 17:15 Uhr schließt sich eine Führung durch den Skulpturengarten der Ammanns an.