Nachrichten
-
Meldung vom: Stärkungspakt NRW hilft sozial Benachteiligten: Freier Eintritt in die Kulturorte des Kreises Coesfeld
Es ist ein umfangreiches Unterstützungsprogramm der Landesregierung zur Bekämpfung von Armut: Der Stärkungspakt NRW hilft sozial benachteiligten Familien und Einzelpersonen bei der Sicherung ihres Lebensunterhaltes, aber auch bei der Teilnahme an Bildungsangeboten. Deshalb gewährt der Kreis Coesfeld nun allen Beziehenden von Sozialleistungen (nach SGB II und SGB XII) freien Eintritt in seine beiden Kulturorte: Sie können die Burg Vischering in Lüdinghausen und die Billerbecker Kolvenburg ab sofort gratis besuchen. Dies wiederum rechnet der Kreis Coesfeld dann mit dem Land NRW ab. -
Meldung vom: Tiger in der Oranienburg - Jetzt schon Karten für „Fidolino“-Kinderkonzert sichern
Wie kann klassische Musik die kindliche Phantasie anregen und zugleich neue Generationen für diesen Kunstgenuss gewinnen? Antworten darauf gibt die Kinderkonzertreihe „Fidolino“, die mit ihrem Programm "Tastentricks" am 27. August 2023 (Sonntag) um 11:00 Uhr bei den Schlosskonzerten Nordkirchen zu Gast ist. Im Festsaal der Oranienburg präsentiert die Pianistin Natalia Gamper als „Tastentiger“ Musik von Franz Liszt, Peter Tschaikowsky und Frédéric Chopin – moderiert von „Streifentiger“ Claudia Runde. Das Konzert ist insbesondere für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren gedacht. -
Meldung vom: Die Detektive sind unterwegs! Burg Vischering lockt auch bei schlechtem Wetter
Auf der Suche nach einem spannenden Schlechtwetter-Programm gegen Ende der Sommerferien? Auf Burg Vischering in Lüdinghausen bietet sich da das kleine Abenteuer „Burgdetektive“ an, das für Familien und Freizeitgruppen, aber insbesondere auch für Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren gedacht ist – und kurzfristig bei der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld gebucht werden kann. -
Meldung vom: Verlosung im Nachgang des „Schlösser- und Burgentages Münsterland“ - Haus Marck in Tecklenburg gewinnt 3D-Druck
Wissenschaftliche Volontärin Henriette Fickers hat einen ganz besonderen Nebenjob: Die Mitarbeiterin auf Burg Vischering in Lüdinghausen wurde nun kurzerhand zur „Glücksfee“. Unter den 38 Schlössern, Burgen und weiteren Anwesen, die am diesjährigen „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ teilgenommen haben, ermittelte sie Haus Marck in Tecklenburg als Gewinner. Verlost wurde ein 3D-Druck des jeweiligen angemeldeten Hauses. -
Meldung vom: Genuss mit imposantem Blick - Kreis Coesfeld bietet "Picknick aus der Burgküche"
Für alle, die Lust auf ein ganz besonderes Freiluftmahl haben, ist das "Picknick aus der Burgküche" genau richtig. Im stilvollen Ambiente der historischen, gleichzeitig jedoch modern ausgestatteten Küche im Kellergeschoss der Burg Vischering werden zunächst die Köstlichkeiten für das Picknick vorbereitet. Auf der Wiese mit Blick auf die imposante Wasserburg in Lüdinghausen genießen die Teilnehmenden dann in geselliger Runde ein abendliches Picknick – letzter Termin dafür ist in diesem Jahr der 9. August 2023 (Mittwoch), von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr. -
Meldung vom: Ein musikalisches Multitalent in der Kolvenburg: Jazzsängerin Maya Fadeeva gastiert am Sonntag in Billerbeck
Als Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Videokünstlerin ist Maya Fadeeva, die am kommenden Sonntag (30. Juli 2023) ab 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg zu hören sein wird, ein wahres Multitalent. Ihre Musik bietet eine gelungene Mischung aus ganz unterschiedlichen Stilen und Stimmungen, steckt stets voller Überraschungen, um dann mit Jazzelementen, eingängigen Melodien und heißen Grooves zu begeistern. -
Meldung vom: Allerley Kurzweyl und Spilerey: Burg Vischering bietet Historische Kinderspiele an
Schon immer haben Kinder mit Begeisterung gespielt und sich so Kompetenzen erworben, die sie auf das spätere Leben vorbereiten. Wie sich dies bereits vor Jahrhunderten darstellte, zeigen die Historischen Kinderspiele auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Kurzentschlossene können das Angebot, das für die ganze Familie gedacht ist, am kommenden Sonntag (30. Juli 2023) von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wahrnehmen. -
Meldung vom: Nur noch wenige Tage bis zum „Rabatz & Rabauken“-Festival: Kindgerechte Musik und Unterhaltung auf Burg Vischering
Wahrscheinlich zählen einige Kinder bereits die Tage. Denn am übernächsten Sonntag (06. August 2023) veranstalten Kreis Coesfeld und Frechdachs Entertainment ab 12:00 Uhr das erste „Rabatz & Rabauken“-Festival für die ganze Familie auf Burg Vischering in Lüdinghausen – als deutschlandweite Premiere. Neben kinderfreundlicher Live-Musik der Bands „Heavysaurus“ und KINDERS wird auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Zauberei und verschiedenen Spielwelten geboten. -
Meldung vom: Zwischen Baku und New York - Isfar Sarabski Quartet gastiert auf Burg Vischering
Es ist ein besonderes Konzert, das bereits jetzt schon für großes Interesse sorgt: Am 17. September 2023 (Sonntag) um 19:00 Uhr gastiert das Isfar Sarabski Quartet auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Sarabski am Klavier wird unterstützt durch Bassist Makar Novikov, Schlagzeuger Sasha Mashin und Behruz Zeynal, der das traditionelle Saiteninstrument Tar spielt. Ab sofort sind Tickets für das Konzert zum Preis von 20,- EUR und 17,- EUR (ermäßigt) erhältlich; bei Online-Bestellungen kommt die übliche Vorverkaufsgebühr hinzu. -
Meldung vom: Dialog auf Burg Vischering: Ausstellung „Spuren unserer Landschaft“ zeigt unterschiedliche Positionen
Der Geburtstag des Münsteraner Malers Carl Müller-Tenckhoff jährt sich am kommenden Sonntag (23. Juli 2023) zum 150. Mal – Anlass genug, die aktuelle Ausstellung auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu besuchen: Unter dem Titel „Spuren unserer Landschaft“ treten dort spätimpressionistische Werke des Münsteraners in Dialog mit zeitgenössischen Positionen der Künstlerin Veronika Teigeler.