Nachrichten
-
Meldung vom: Mit der Familie „zwischen den Jahren“ zur Burg Vischering - Dauerausstellung lockt mit ausgesuchten Exponaten und vielen Spielmöglichkeiten
„Zwischen den Jahren“ ist Zeit für die Familie – und sicher auch für einen gemeinsamen Ausflug zur Burg Vischering nach Lüdinghausen. Der Kulturort des Kreises Coesfeld hat zwischen Heiligabend und Neujahr jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr regulär geöffnet; am Ersten Weihnachtstag selbst bleibt das Museum, wie an jedem Montag, allerdings geschlossen; dies gilt auch für Heiligabend (24. Dezember 2023) und den Silvestertag (31. Dezember 2023), während am Neujahrstag ab 13:00 Uhr geöffnet ist. Ansonsten lockt die Burg auch an den Feier- und Urlaubstagen mit ausgesuchten Exponaten und vielen Spielmöglichkeiten. Ebenso erlebenswert ist die aktuelle Sonderausstellung „ART Vischering“, die noch bis zum 21. Januar 2024 läuft. -
Meldung vom: Gemeinsame Erklärung unterzeichnet - Kreis Coesfeld engagiert sich in Kommunen-Netzwerk des Landes
Zusammenarbeit über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg: Der Kreis Coesfeld ist dem „Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW“ beigetreten. Staatssekretärin Andrea Milz und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr haben nun die entsprechende gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Dieser Zusammenschluss bietet allen Akteurinnen und Akteuren, die auf kommunaler Ebene gesellschaftliches Engagement fördern, eine Plattform für Vernetzung und Austausch. -
Meldung vom: Gemeinsame Zeit als Geschenk - Kinderangebote locken auf Burg Vischering
Wer seinem Kind eine ganz besondere Freude machen will, findet auf Burg Vischering in Lüdinghausen die passende Idee – nicht nur als Geschenk zu Weihnachten: Für Mädchen- und Jungengruppen bietet der Kulturort des Kreises Coesfeld ein kindgerechtes Programm, das frei buchbar ist. Interessierte Zehn- bis Zwölfjährige machen sich als Burgdetektive auf den Weg; Kids im Alter von sechs bis neun Jahren können auf der Burg ihren Kindergeburtstag feiern – mit einer Zeitreise ins Mittelalter. Und auf Kinder zwischen fünf und acht Jahren wartet „Huberta, das kleine Schlossgespenst“. -
Meldung vom: Allerley Kurzweyl und Spilerey - Burg Vischering bietet Historische Kinderspiele im Januar an
Schon immer haben Kinder mit Begeisterung gespielt und sich so Kompetenzen für ihr späteres Leben erworben. Wie sich dies bereits vor Jahrhunderten darstellte, zeigen die Historischen Kinderspiele auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Der nächste Termin dafür ist jetzt schon einen Eintrag im Familienplaner wert: Der 14. Januar 2024 (Sonntag) steht von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ganz unter dem Motto „Allerley Kurzweyl und Spilerey“. -
Meldung vom: Kinderbücher für Vielfalt und gegen Diskriminierung
Die Fachstelle Integration des DRK Kreisverbandes Coesfeld e.V. und das Jugendamt Kreis Coesfeld haben in einem gemeinsamen Projekt Lesekisten mit vielfaltsorientierter und diskriminierungssensibler Kinderliteratur zusammengestellt. Die Lesekisten sind eine trägerübergreifende Schenkung für 27 Familienzentren im Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Jetzt schon Karten sichern: Band „Heavysaurus“ gastiert 2024 wieder auf Burg Vischering
Die bekannte Band „Heavysaurus“, die sich mit rockigen Klängen an ein ganz junges Publikum richtet, hat letzte Woche Montag (13. November 2023) ihre Konzerttermine für das nächste Jahr bekanntgegeben: Am 18. August 2024 werden die fünf als Dinos und Drachen kostümierten Profimusiker wieder in Lüdinghausen gastieren – im Rahmen des „Rabatz & Rabauken“-Festivals 2024 auf Burg Vischering. Dort wird wieder ein attraktives Programm mit mehreren Bands geboten. -
Meldung vom: Gelebte Ökumene an Heiligabend: Gemeinsamer Gottesdienst findet erneut auf Burg Vischering statt
Der Advent naht und mit ihm die Vorbereitung auf Weihnachten; und auch in diesem Jahr steht ein besonderer Termin bereits fest: An Heiligabend (24. Dezember 2023) um 18:00 Uhr laden die katholische St. Felizitas-Gemeinde und die evangelische Kirchengemeinde Lüdinghausen-Nordkirchen wieder gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld auf die Burg Vischering ein – zu einem ökumenischen Freiluft-Gottesdienst auf der Wiese an der Burgkapelle. Um 16:00 Uhr findet dort zuvor eine Krippenfeier statt. -
Meldung vom: Programm des Silvesterkonzertes steht fest: Virtuoses Repertoire auf Burg Vischering
Sie sind jung, aber bereits perfekt aufeinander abgestimmt und hochvirtuos: Die vier Musiker des Cologne Clarinet Quartet gestalten in diesem Jahr das traditionelle Silvesterkonzert auf Burg Vischering – mit einem Repertoire, das von der Klassik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen reicht. Werke von sieben, sehr unterschiedlichen Komponisten bringt das Quartett am 31. Dezember 2023 (Sonntag) um 15:30 Uhr in Lüdinghausen zu Gehör. Kooperationspartner bei dem Konzert ist dabei einmal mehr die „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“. -
Meldung vom: Spielemesse – Zwei spannende Spielesonntag in Nordkirchen und Havixbeck
Die beiden letzten Sonntage standen im Kreis Coesfeld wieder unter dem Motto „Anschauen, ausprobieren, mitmachen“: die Spielemesse des Kreisjugendamtes Coesfeld ging wieder auf Tournee. -
Meldung vom: Niveauvolles und ansprechendes Programm - Pianistin Sonja Kowollik gibt Silvesterkonzert auf der Kolvenburg
Für ihr Silvesterkonzert hat Sonja Kowollik ein ebenso niveauvolles wie ansprechendes Programm ausgewählt. Die junge und bereits mehrfach preisgekrönte Pianistin, die am 31. Dezember 2023 (Sonntag) von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg zu hören ist, kombiniert Kompositionen aus Barock, Klassik und Romantik miteinander – und widmet sich dabei Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Clara und Robert Schumann.